Marlies Appel
Curt Asker
Eve Aschheim
Thomas Gosebruch
Hanna Hennenkemper
Astrid Köppe
Bettina Munk
Kazuki Nakahara
Eric de Nie
Johannes Regin
Peter Riek
Dorothee Rocke
Hanns Schimansky
Christiane Schlosser
Malte Spohr
Sam Szembek
H. Frank Taffelt
Beate Terfloth
Konrad Wohlhage
Projekte mit:
Roger Ackling
Yvonne Andreini
Ka Bomhardt
Claudia Busching
Nadine Fecht
Bernhard Garbert
Jens Hanke
Alexander Klenz
Jana Troschke
Carsten Sievers
Rolf Wicker
Tian Yuan |
|
Peter Riek
 | o.T., 2006, 65 x 95 cm |
Augenscheinlich ist Peter Riek als Zeichner ein Variierer, ein Sammler und ein Installateur. Sein organischer Formenkanon, den er, wie er sagt, "schon lange mit sich herumträgt, ist wie ein immer wieder verändertes Alphabet."
Vielleicht gibt er dem Leben Gestalt, es kommen irgendwie immer runde oder gerundete Formen zustande mit willkürlich erscheinenden Ausbuchtungen, Ausflüssen nach rechts und links. Auch die immer wiederkehrenden linearen Ausbruchsversuche bündeln sich im Emporstreben. Seine Formenwelt weckt eine unbestimmte Sehnsucht, als ob man aus dem fahrenden Zug Land- oder Ortschaften, Pflanzen oder Tieren nachschaut - strukturierte Silhouetten, grau, grün rot gefüllt, schemenhaft erfasst - in der Hoffnung etwas zu finden, was man vermisst.
Peter Riek's eigene, weiche Linien des zeichnendenerinnernden Umschreibens - seine schattensuggerierende Striche entstehen durch Durchdrücken von der Rückseite des Papiers, die er mit schwarzer Ölkreide beschichtet auf das darunter liegende Blatt. Diese Technik, er bevorzugt sie seit einiger Zeit, bettet zudem Spuren seiner Fingerknöchel um die gezeichneten Umrisse ins Umfeld ein. Lacktropfen, Ölfarben fungieren als aktive Gegenspieler auf den Arbeiten.
|
 | o.T., 2006, 62 x 92cm |
|  | o.T., 2006, 60 x 70cm |
|  | o.T., 2006, 65 x 95cm |
|
|
Biografie
1960 | geboren in Schluchtern |
1979-84 | Studium an der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei den Professoren Baumgartl, Schellenberger und Schoofs |
1980-83 | Studium der Geographie an der Universität Stuttgart |
1985 | Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg |
1988 | Stipendium des Kunstmuseums Kartause Ittingen, Schweiz |
| Graduierungsstipendium der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart |
1992 | Kulturstiftung Marcel Hicter, Brüssel |
1998 | Stipendium des Kunstmuseums Kartause Ittingen, Schweiz |
2001 | Stipendium des Landes Baden-Württemberg für die Region Elsass |
2002 | Cité Internationale des Arts, Paris |
2006 | Budapest Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg |
| |
| lebt und arbeitet in Heilbronn a. N. |
|
 | o.T., 2006, 65 x 95 cm |
|
Ausstellungen:
 | o.T., 2006, 65 x 95 cm |
|
 | o.T., 2006, 65 x 95 cm |
2003 | Tuzla / Bosnien-Herzegowina, "Internationale Miniaturenbiennale" |
| Berlin, Kulturbrauerei PB / Langer Gang "TRIADE" |
| Berlin, Brecht-Haus Weißensee "Bellevue" |
1985 | Kunstverein Leonberg |
1986 | Galerie der Universität Konstanz |
| Galerie Vayhinger, Radolfzell |
| Haus der Kunststiftung, Stuttgart |
1988 | Galerie Manfred Rieker, Heilbronn |
1990 | Künstlerhaus Dortmund (zusammen mit Szamida) |
1993 | Kunst und Kirche Heilbronn e.V. |
| St. John's Arts Centre, Listowel, Irland |
1995 | Royal Albert Memorial Museum, Exeter |
| Arts Centre, Plymouth |
1996 | Kunstverein Mannheim |
| The Line Gallery, Edinburgh |
1997 | Kloster Maulbronn |
| Galerie Fausto Panetta, Mannheim |
1998 | Alte Wäscherei, Offenburg |
| Pena Nationalpalast und Goethe Institut Lissabon |
| Galerie von Tempelhoff, Karlsruhe |
| Galerie der Stadt Sindelfingen |
1999 | kx Kunst auf Kampnagel Hamburg |
| Jasim Gallery, Düsseldorf |
2000 | Städtische Galerie Bühl |
| Städt. Museen Heilbronn |
| Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Freiburg |
2002 | Galerie Zeitraum, Mannheim |
| Galerie Ruth Sachse, Hamburg |
2003 | Kunstmuseum Singen |
| Centre d'art contemporain André Malraux Colmar |
| Hospitalhof Stuttgart Institut Francais Stuttgart |
2004 | Galerie von Tempelhof, Karlsruhe |
2005 | Kunstverein Rastatt |
| Kunst & Co, Flensburg |
| Galerie Inga Kondeyne, Berlin |
| Galerie Ruth Sachse, Hamburg |
| Galerie im Heppächer, Esslingen |
2006 | Galerie Epikur, Wuppertal |
| ART- Karlsruhe |
2007 | Kunstverein Bruchsal |
| Galerie Vayhinger, Radolfzell |
2015 | Berlin, Galerie Inga Kondeyne |
|
Website:
www.Peter-Riek.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Eine Nutzung der Website www.galeriekondeyne.de ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Welche personenbeziehbaren Daten technisch bedingt bei der Benutzung dieser – wie auch jeder anderen Website – z.B. auf den Servern des Hosters erfasst werden, ist im Absatz »Serverlogfiles« dargestellt.
Übermittlung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die Benutzer freiwillig an die Betreiberin übermitteln, werden für die Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in dem Umfang und zu dem Zweck, zu dem Sie der Betreiberin Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Auskunft darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten bei der Betreiberin gespeichert sind und für welche Verwendung Sie der Betreiberin Ihr Einverständnis erteilt haben, erhalten Sie gerne auf Anfrage per Post oder per E-Mail.
Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit per Post oder per E-Mail für die Zukunft ändern oder vollständig widerrufen. Widerrufen Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, werden diese vollständig gelöscht. Eine spätere Reaktivierung ist dann nicht mehr möglich.
Sicherheit
Elektronische Kommunikation kann nie vollkommen sicher sein. Alle Daten und Informationen, die Sie online abrufen und/oder übermitteln, können von Dritten auf widerrechtlichem Wege erlangt werden. Für die Offenlegung von Informationen durch Fehler und/oder widerrechtlichen Zugriff bei der Datenübertragung durch Dritte können wir keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Sie können darum Ihre Mitteilungen und personenbezogenen Daten auch immer auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post an uns übermitteln.
Serverlogfiles
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot www.galeriekondeyne.de und bei jedem Abruf einer Datei werden beim Internet-Service-Provider Evanzo Daten über diesen Vorgang in Serverlogfiles gespeichert. Erfasst werden können:
die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
der Dateiname der abgerufenen Datei
, das Datum und die Uhrzeit des Abrufs,
die übertragene Datenmenge,
der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
die Bezeichnung des verwendeten Webbrowsers
, die IP-Adresse des anfragenden Geräts,
der anfragende Provider,
das Betriebssystem des anfragenden Geräts,
sowie weitere ähnliche Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die Systeme des Providers dienen.
Diese Informationen werden benötigt, um die Inhalte dieser Website korrekt an Sie ausliefern zu können, um die Sicherheit des informationstechnologischen Systems und der Technik des Providers zu gewährleisten sowie um der Verpflichtung nachkommen zu können, Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese Daten werden auf dem Server des Providers gespeichert und nur anonymisiert zu statistischen Zwecken über die Nutzung der Website verwendet. Rückschlüsse auf einzelne Personen und deren Nutzungsverhalten sind daraus nicht möglich. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Vorbehalten bleibt die gesetzliche Verpflichtung gegenüber zuständigen Behörden, diese Daten nachträglich zu prüfen oder prüfen zu lassen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
E-Mail-Newsletter
Die im Rahmen einer Anmeldung zum E-Mail-Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand des E-Mail-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Darüber hinaus können Empfänger des E-Mail-Newsletters auch per persönlicher E-Mail angeschrieben werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist.
Die Einwilligung in die Speicherung und Verwendung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden.
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindungen
Galerie Inga Kondeyne setzt keine Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung und/oder zum Profiling ein.
Eigenständiges Löschen von personenbezogenen Daten
s
Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten eigenständig gelöscht.
Ihre Rechte
Das deutsche und europäische Datenschutzrecht gibt Ihnen eine Vielzahl von Rechten im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten. Sie haben insbesondere jederzeit das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, Auskunft darüber zu erhalten welche personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden, zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden sowie, falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer. Sie haben ausserdem das Recht eine Berichtigung oder die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Verwendung einzuschränken oder der Verwendung ganz zu widersprechen. Sie können Auskunft über die Herkunft der personenbezogenen Daten verlangen sowie verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format ausgehändigt zu bekommen. Es steht Ihnen frei, diese Daten anschließend einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sie können sogar verlangen, dass wir – soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden – Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Und natürlich können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Rechtswirksamkeit dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist als Teil des Internetangebots www.galeriekondeyne.de zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Datenschutzerklärung der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieser Datenschutzerklärung in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
|
|