Galerie Inga Kondeyne Galerie Inga Kondeyne
   Home          Ausstellungen          Datenschutz          Impressum
Galerie Inga Kondeyne

  Marlies Appel
  Curt Asker
  Eve Aschheim
  Thomas Gosebruch
  Hanna Hennenkemper
  Astrid Köppe
  Bettina Munk
  Kazuki Nakahara
  Eric de Nie
  Johannes Regin
  Peter Riek
  Dorothee Rocke
  Hanns Schimansky
  Christiane Schlosser
  Malte Spohr
  Sam Szembek
  H. Frank Taffelt
  Beate Terfloth
  Konrad Wohlhage

  Projekte mit:
  Roger Ackling
  Yvonne Andreini
  Ka Bomhardt
  Claudia Busching
  Nadine Fecht
  Bernhard Garbert
  Jens Hanke
  Alexander Klenz
  Jana Troschke
  Carsten Sievers
  Rolf Wicker
  Tian Yuan


Astrid Köppe

Die wundersamen Din A 4 - Zeichnungen von Astrid Köppe wirken wie Seiten aus Expeditionstagebüchern, aufgeblättert, auseinandergenommen und bald auf den Wänden der Galerie im Spiel des Zueinanders verteilt. Und sie sind, wie wir wissen, der Phantasie der Künstlerin entsprungen. Natürlich gewachsene Formen, bis auf Ursprünge reduziert, besetzt sie rhythmisch neu mit eng und weit gesetzten Strichen, mit großen und kleinen Punkten, die leicht fließend oder kräftig gewählt sind. Mit der Klaviatur des Zeichnens - zusammen mit markanten, meist kräftigen Farbsetzungen - bringt sie überraschende neue Existenzen hervor, eine folgt der anderen; über die Jahre hinweg endlos in ihren einzelnen Erscheinungen auf den besagten Blättern. Man wird zum Beobachter einer künstlerischen Amöbenwelt von schier unerschöpflicher Gestaltwerdung, deren irritierendes, teils bizarres Anderssein zugleich oft genug mit einem Augenzwinkern unterlegt scheint und so zu einer Entdeckungsreise eigener Art einlädt.



Biografie
1974
1992–99
geboren in Köthen / Anhalt;
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Diplom + Meisterschüler
lebt seit 2001 in Berlin
Einzelausstellungen (Auswahl)
2009
2010
2011
2012
2013
2016

2019


2020

brandneu, galerie weisser elefant, Berlin (K)
Weiße Ware, Kunstverein Heppenheim; it’s a flat world, fruehsorge contemporary drawings, Berlin
100 Drawings, Young Eun Museum for Contemporary Art, Gwangju-si, KR
Bakemono, fruehsorge contemporary drawings, Berlin
Pareidolia, galerie weisser elefant, Berlin
Astrid Köppe – New Work, Gallery Joe, Philadelphia, USA
Fusiform, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg;
untitled (untitled) (mit Lukas Troberg), LAGE EGAL, Berlin
pretty shiny stuff, Galerie Carolyn Heinz, Hamburg
konfabulasi, LostGens Art Space, Kuala Lumpur, MY
konfabulasi, Gallery Sekiryu, Minami Aoyama, Minato-ku, Tokyo,JP
Galerie Inga Kondeyne, Berlin
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2008

2009
2012
2013
2016
2017
In 7 Feldern. Stipendiaten der Akademie der Künste 2007
Akademie der Künste, Berlin
junger westen 2009, Kunsthalle Recklinghausen (K)
Berlin.Status (1), Künstlerhaus Bethanien, Berlin (K)
Vielleicht sehe ich auch zu tief in die Dinge hinein, Overbeck-Gesellschaft, Lübeck
Zeichnungsräume/Drawing Rooms, Hamburger Kunsthalle, Hamburg (K)
Paradigmes indécis, Goethe Institut Paris, FR



Alle Zeichnungen o.T., 2019/2020, Mischtechnik auf Papier, 29,7 x 21 cm.

Z21_040
Z21_051
Z21_123


Z21_127


Z21_128


Z21_129


Z21_130


Z21_134


Z21_135


Z21_136


Z21_139


Z21_140


Z21_143


Z21_148


Z21_152


Z21_154


Z21_171


Z21_175


Z22_020


Z22_033


Z22_036


Z19_144


Z20_002


Z20_061


Z20_011


Z20_016


Z20_050












DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Eine Nutzung der Website www.galeriekondeyne.de ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Welche personenbeziehbaren Daten technisch bedingt bei der Benutzung dieser – wie auch jeder anderen Website – z.B. auf den Servern des Hosters erfasst werden, ist im Absatz »Serverlogfiles« dargestellt.


Übermittlung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten, die Benutzer freiwillig an die Betreiberin übermitteln, werden für die Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in dem Umfang und zu dem Zweck, zu dem Sie der Betreiberin Ihre Einwilligung erteilt haben. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Auskunft darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten bei der Betreiberin gespeichert sind und für welche Verwendung Sie der Betreiberin Ihr Einverständnis erteilt haben, erhalten Sie gerne auf Anfrage per Post oder per E-Mail. Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit per Post oder per E-Mail für die Zukunft ändern oder vollständig widerrufen. Widerrufen Sie die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, werden diese vollständig gelöscht. Eine spätere Reaktivierung ist dann nicht mehr möglich.


Sicherheit

Elektronische Kommunikation kann nie vollkommen sicher sein. Alle Daten und Informationen, die Sie online abrufen und/oder übermitteln, können von Dritten auf widerrechtlichem Wege erlangt werden. Für die Offenlegung von Informationen durch Fehler und/oder widerrechtlichen Zugriff bei der Datenübertragung durch Dritte können wir keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Sie können darum Ihre Mitteilungen und personenbezogenen Daten auch immer auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch oder per Post an uns übermitteln.


Serverlogfiles

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus dem Angebot www.galeriekondeyne.de und bei jedem Abruf einer Datei werden beim Internet-Service-Provider Evanzo Daten über diesen Vorgang in Serverlogfiles gespeichert. Erfasst werden können: die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Dateiname der abgerufenen Datei , das Datum und die Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge, der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.), die Bezeichnung des verwendeten Webbrowsers , die IP-Adresse des anfragenden Geräts, der anfragende Provider, das Betriebssystem des anfragenden Geräts, sowie weitere ähnliche Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf die Systeme des Providers dienen. Diese Informationen werden benötigt, um die Inhalte dieser Website korrekt an Sie ausliefern zu können, um die Sicherheit des informationstechnologischen Systems und der Technik des Providers zu gewährleisten sowie um der Verpflichtung nachkommen zu können, Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese Daten werden auf dem Server des Providers gespeichert und nur anonymisiert zu statistischen Zwecken über die Nutzung der Website verwendet. Rückschlüsse auf einzelne Personen und deren Nutzungsverhalten sind daraus nicht möglich. Eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Vorbehalten bleibt die gesetzliche Verpflichtung gegenüber zuständigen Behörden, diese Daten nachträglich zu prüfen oder prüfen zu lassen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


E-Mail-Newsletter

Die im Rahmen einer Anmeldung zum E-Mail-Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand des E-Mail-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Darüber hinaus können Empfänger des E-Mail-Newsletters auch per persönlicher E-Mail angeschrieben werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist. Die Einwilligung in die Speicherung und Verwendung der personenbezogenen Daten kann jederzeit widerrufen werden.


Profiling und automatisierte Entscheidungsfindungen

Galerie Inga Kondeyne setzt keine Verfahren zur automatisierten Entscheidungsfindung und/oder zum Profiling ein.


Eigenständiges Löschen von personenbezogenen Daten

s Personenbezogene Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten eigenständig gelöscht.


Ihre Rechte

Das deutsche und europäische Datenschutzrecht gibt Ihnen eine Vielzahl von Rechten im Hinblick auf Ihre persönlichen Daten. Sie haben insbesondere jederzeit das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, Auskunft darüber zu erhalten welche personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet werden, zu welchen Zwecken die Daten verwendet werden sowie, falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer. Sie haben ausserdem das Recht eine Berichtigung oder die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen sowie deren Verwendung einzuschränken oder der Verwendung ganz zu widersprechen. Sie können Auskunft über die Herkunft der personenbezogenen Daten verlangen sowie verlangen, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format ausgehändigt zu bekommen. Es steht Ihnen frei, diese Daten anschließend einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sie können sogar verlangen, dass wir – soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden – Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

Und natürlich können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.



Rechtswirksamkeit dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist als Teil des Internetangebots www.galeriekondeyne.de zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieser Datenschutzerklärung der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieser Datenschutzerklärung in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.